Zu den Paradedisziplinen von CMS zählt die Beratung zu Plattformen unter Anwendung profunder Kenntnisse von Regulierungen wie dem Data Act und dem Digital Markets Act, wobei sich die facettenreiche Tätigkeit der Praxis im Berichtszeitraum zudem auf Angelegenheiten wie die Erstellung von Nutzungs- und Vertriebsverträgen, die IT-rechtliche Betreuung von M&A-Transaktionen sowie die Beratung zu IT-Sicherheit erstreckte. Als Full Service Kanzlei werden zudem auch Schnittstellen zu diversen Rechtsgebieten bedient, zu welchen insbesondere Arbeits-, IP- und Gesellschaftsrecht zählen. Praxisgruppenleiter Markus Häuser verfügt über Erfahrung in der Begleitung von Technologietransaktionen und Entwicklungskooperationen, während Malte Grützmacher Softwareurheberrecht zu seinen Fokusbereichen zählt. Axel Funk  verließ die Kanzlei im Januar 2024.
L'éditorial du Legal 500

Distinctions

La satisfaction du client

Témoignages

Collectés indépendamment par l'équipe de recherche du Legal 500.

  • ‘Breites Wissensspektrum und gute Zusammenarbeit über die verschiedenen Themenfelder hinweg.’

  • ‘Markus Häuser - umfassendes Themenwissen, gute Kommunikation und Abstimmung, Praktikabilität in der Umsetzung.'

  • 'Kompetentes Team.'

Responsable de la pratique

Markus Häuser

Autres avocats clés

Malte Grützmacher; Markus Kaulartz; Philippe Heinzke; Sebastian Cording